FK90 Brandschutzklappe,
Baureihe FK92
- Erfüllt die Produktnorm DIN EN 15650 und ist entsprechend CE-gekennzeichnet
- Wartungsfrei: Durch vollständige Kapselung von Antriebseinheit, Auslöseeinrichtung und Auslöseelement ist kein funktionserhaltendes Reinigen sowie wiederkehrendes Schmieren und Justieren notwendig
- Funktionsprüfung: Einfaches Öffnen und Schließen über äußere Betätigung mit Stellungsanzeige vor Ort oder fernbetätigt
- Umwelt-Produktdeklaration (EPD)
- Hygienezertifikat
- kombinierbar mit dem Wildeboer-Net
Die Brandschutzklappen der Baureihe 92 sind wartungsfrei. Sie können aufgrund ihrer Konstruktion und der verwendeten Materialien wie der vollständigen Kapselung der Antriebsmechanik, der thermischen Auslöseeinrichtung, der motorischen Antriebe usw. ohne laufende Wartungsarbeiten zum Erhalt der Funktion auskommen. Regelmäßig wiederkehrendes Schmieren beispielsweise entfällt. Damit beschränkt sich die Instandhaltung auf Funktionskontrollen (Auslösen und Wiederöffnen der Brandschutzklappen) oder Instandsetzungsmaßnahmen bei Beschädigungen. Hygienisch bedingte Reinigungen sind im Rahmen der Gesamtreinigung der raumlufttechnischen Anlage oder bei Bedarf durchzuführen. Aufgrund der Wartungsfreiheit sind die Funktionskontrollen auch fernbetätigt einfach umzusetzen.
Besonders einfach und wirtschaftlich lässt sich dieses über das Wildeboer-Net Kommunikationssystem für Brandschutzklappen mit automatischer Kalendersteuerung durchführen. Wartungsfreie FK90 Brandschutzklappen entsprechen der europäischen Produktnorm EN 15650, sind nach EN 1366-2 geprüft und CE-gekennzeichnet. Mit dem vorliegenden Nachweis MPA-BS 6000/593/18 zum Brandverhalten der verwendeten Baustoffe erfüllen sie darüber hinaus die Verwendungsvorgaben der MVV TB und MLüAR. Die Baureihe FK92 kann für eine Feuerwiderstandsdauer von 30/60/90/120 Minuten eingesetzt werden.
Die universellen Einbaumöglichkeiten in, an und entfernt von massiven Wänden und Decken, sowie in und entfernt von Metallständerwänden, in Brandwänden und in Schachtwänden mit und ohne Metallständer, in Wänden und Decken aus Holz (...), in Decken mit Stahlrahmen geben größte Planungssicherheit. Der Einbau ist mit liegender und stehender Absperrklappenblattachse möglich. Die Luftanströmrichtung kann von jeder Anschlussseite erfolgen. FK90 Brandschutzklappen eignen sich zum Anschluss an Lüftungsleitungen, auch aus brennbaren Baustoffen. Mit beidseitigem Schutzgitter und in Verbindung mit einer Rauchauslöseeinrichtung kann die FK90 Brandschutzklappe auch für Überströmöffnungen (...) genutzt werden (Ü-FK). Eine Ausführung für gewerbliche Küchen (...) ist ebenfalls verfügbar. Lieferbar sind Größen im 5 mm-Raster von 200 mm x 200 mm bis 1.500 mm x 800 mm (B x H) oder bis 1.000 mm x 1.000 mm.
Das luftdichte Gehäuse, mit der Dichtheitsklasse C nach EN 1751, besteht aus verzinktem Stahl, mit abriebfestem Kalziumsilikat-Klappenblatt. Die gekapselten Auslöseelemente lösen bei 70°C oder 95°C Nenntemperatur aus. Die Antriebseinheiten sind manuell oder elektrisch zu betätigen und auch in explosionsgeschützter Ausführung erhältlich.
Dieses Produkt verfügt über eine Umwelt-Produktdeklaration (EPD) (...), ist mit einem Hygienezertifikat (...) ausgezeichnet und erfüllt die ATEX-Richtlinie 2014/34/EU.
weitere Dokumente
- Hygienezertifikat elastische Stutzen(2022-08)