FR90 Brandschutzklappe,
Baureihe FR92

  • Erfüllt die Produktnorm DIN EN 15650 und ist entsprechend CE-gekennzeichnet
  • Wartungsfrei: Durch vollständige Kapselung von Antriebseinheit, Auslöseeinrichtung und Auslöseelement ist kein funktionserhaltendes Reinigen sowie wiederkehrendes Schmieren und Justieren notwendig
  • Funktionsprüfung: Einfaches Öffnen und Schließen über äußere Betätigung mit Stellungsanzeige vor Ort oder fernbetätigt
  • Umwelt-Produktdeklaration (EPD)
  • Hygienezertifikat
  • kombinierbar mit dem Wildeboer-Net

3D Ansicht

Hier haben Sie die Möglichkeit, sich die FR90 Brandschutzklappe, Baureihe FR92, als 3D-Modell anzuschauen.

Jetzt Produkt konfigurieren

Produktinformation

Die Brandschutzklappen der Baureihe 92 sind wartungsfrei. Sie können aufgrund ihrer Konstruktion und der verwendeten Materialien wie der vollständigen Kapselung der Antriebsmechanik, der thermischen Auslöseeinrichtung, der motorischen Antriebe usw. ohne laufende Wartungsarbeiten zum Erhalt der Funktion auskommen. Regelmäßig wiederkehrendes Schmieren beispielsweise entfällt. Damit beschränkt sich die Instandhaltung auf Funktionskontrollen (Auslösen und Wiederöffnen der Brandschutzklappen) oder Instandsetzungsmaßnahmen bei Beschädigungen. Hygienisch bedingte Reinigungen sind im Rahmen der Gesamtreinigung der raumlufttechnischen Anlage oder bei Bedarf durchzuführen. Aufgrund der Wartungsfreiheit sind die Funktionskontrollen auch fernbetätigt einfach umzusetzen.

Besonders einfach und wirtschaftlich lässt sich dieses über das Wildeboer-Net Kommunikationssystem für Brandschutzklappen mit automatischer Kalendersteuerung durchführen. Wartungsfreie FR90 Brandschutzklappen entsprechen der europäischen Produktnorm EN 15650, sind nach EN 1366-2 geprüft und CE-gekennzeichnet. Mit dem vorliegenden Nachweis MPA-BS 6000/593/18 zum Brandverhalten der verwendeten Baustoffe erfüllen sie darüber hinaus die Verwendungsvorgaben der MVV TB und MLüAR. Die Baureihe FR92 eignet sich für eine Feuerwiderstandsdauer von 30/60/90/120 Minuten.  

Die universellen Einbaumöglichkeiten in, an und entfernt von massiven Wänden und Decken sowie in und entfernt von Metallständerwänden, in Brandwänden und an Schachtwänden mit und ohne Metallständer, in Wänden und Decken aus Holz (...), in Decken mit Stahlrahmen geben größte Planungssicherheit. Der Einbau ist mit beliebiger Absperrklappenblattachse möglich. FR90 Brandschutzklappen eignen sich zum Anschluss an Lüftungsleitungen, auch aus brennbaren Baustoffen. Mit beidseitigem Schutzgitter und in Verbindung mit einer Rauchauslöseeinrichtung kann die FR90 Brandschutzklappe auch für Überströmöffnungen (...) genutzt werden (Ü-FR). Lieferbar sind Größen von DN100 bis DN800.

Das luftdichte Gehäuse besteht aus verzinktem Stahl, mit abriebfestem Kalziumsilikat-Klappenblatt. Dieses kann optional mit einem Metallmantel aus verzinktem Stahl oder rostfreiem Edelstahl ausgestattet werden. Die gekapselten Auslöseelemente lösen bei 70°C oder 95°C Nenntemperatur aus. Die Antriebseinheiten sind manuell oder elektrisch zu betätigen und auch in explosionsgeschützter Ausführung erhältlich.

Dieses Produkt verfügt über eine Umwelt-Produktdeklaration (EPD) (...), ist mit einem Hygienezertifikat (...) ausgezeichnet und erfüllt die ATEX-Richtlinie 2014/34/EU.


Bilder

Animationen

Einbaurahmen

Einbaurahmen RR

zum vereinfachten Einbau in kreisrunde Einbauöffnungen massiver Wände und Decken oder in Bohrungen beidseitig bekleideter Metallständerwände. Nur bis DN 315.

Einbaurahmen ER6

für gleitende Deckenanschlüsse mit Absenkungen bis 40 mm in beidseitig bekleideten Metallständerwänden.

Vorbaurahmen RV

für den Anschluss an Lüftungsleitungen mit Feuerwiderstandsdauer. Einbau entfernt von massiven Wänden und Decken sowie von Metallständerwänden.

Einbaurahmen RE

zum vereinfachten, auch mehrfachen Einbau in massiven Wänden und Decken und in beidseitig bekleideten Metallständerwänden.

Anbaurahmen AE

zum Anbau an massiven Wänden und Decken und an einseitig bekleideten Wänden (Schachtwände) mit oder ohne Metallständer.

Einbaurahmen RH

zum Trockeneinbau in Holzwänden und in Holzdecken (RH100, RH150) und zum Einbau in Decken mit Stahlrahmen (RH150).


Thermisch-mechanische Auslöseeinrichtungen (TMA)

Standard - TMA

  • mit 70°C Auslöseelement
  • mit beschichtetem 70°C Auslöseelement
  • mit beschichtetem 95°C Auslöseelement
  • optional mit Endschalter

TMA mit Fernauslöser nach Arbeitsstromprinzip

  • G24 mit Hubmagnet 24 V DC
  • W220 mit Hubmagnet 230 V AC
  • P/P2 mit Hubzylinder

TMA mit Fernauslöser nach Ruhestromprinzip

  • GU24 mit Haftmagnet 24 V DC
  • WU220 mit Haftmagnet 230 V AC

TMA EX-geschützt

E-EX mit Öffner und Schließer und EX - Endschalter


elektrische Federrücklaufantriebe

M220-10/F (230 V AC) /
M24-10/F (24 V AC/DC)

  • Standardantrieb bis DN 315
  • Laufzeit: Öffnen < 60 s, Schließen ≈ 20 s.
  • Stellungsanzeige ZU/AUF über integrierte Endschalter

EX-geschützt: EM-1/EM-2/RM-1

  • Laufzeit: Öffnen ≈ 30 s, Schließen ≈ 10 s
  • Stellungsanzeige ZU/AUF über integrierte Endschalter

M220-9/H (230 V AC) /
M24-9/H (24 V AC/DC)

  • Standardantrieb ab DN 355
  • Laufzeit: Öffnen ≈ 60 s, Schließen ≈ 21 s.
  • Stellungsanzeige ZU/AUF über integrierte Endschalter

Beachten Sie auch folgende Produkte: