Das Volumenstrom- und Druckregler-Modul ermöglicht den Anschluss von bis zu vier elektronischen Volumenstrom-und/oder Druckreglern (Fabrikat WILDEBOER) über Federkraftklemmen. Mit dem Modul lässt sich die Energieeffizienz einer raumlufttechnischen Anlage optimieren. Dazu können über die parametrierbare Kalendersteuerung Zu- und Abluftvolumenströme angeschlossener Regler je nach Gebäudenutzung zeitgesteuert vorgegeben werden. Weiterhin kann über Folgesteuerungen eine bedarfsgerechte Vorgabe durch das Einbinden von Präsenzmeldern und CO2-Schaltern erfolgen. Über die Einbindung von Fensterkontakten kann eine Zwangssteuerung der angeschlossenen Regler vorgenommen werden, um diese beispielsweise zu schließen, sobald ein Fenster geöffnet wird. Die hierdurch erreichbare Reduzierung des Außenluftvolumenstroms der Anlage führt zu einer Optimierung der benötigten Energie. Monitoring‑Funktionen ermöglichen die graphische Analyse der lüftungstechnischen Verhältnisse der Anlage. Eine Anpassung kann jederzeit von zentraler Stelle aus vorgenommen werden.
Eigenschaften:
- Die Module speichern Daten dauerhaft, auch bei Netzausfall.
- Mit Eurostecker und 1,5 m Anschlussleitung zum direkten Anschluss an eine bauseits vorhandene 230 V AC Steckdose. Alternativ darf der am Modul vorhandene Eurostecker zum Festanschluss entfernt werden.
- LEDs zur Anzeige der Betriebsdaten.
- Echtzeituhr mit Schaltjahrkorrektur und Sommer-/Winterzeitumschaltung.
- Betriebsspannung 24 V DC für die angeschlossenen Regler aus dem Modul.
- Angeschlossene VRE1/VKE1 Regler werden automatisch vollständig vom Modul erkannt und deren werksseitig kundenspezifisch eingestellte Parameter sowie Typ und Größe ausgelesen.
- Angeschlossene MP-busfähige Regler (Fabrikat Wildeboer) werden vom Modul automatisch erkannt und deren werksseitig vorbestellbaren Parameter ausgelesen. Typ und Größe ist entsprechend des jeweiligen Reglers manuell zu wählen.
- Kommunikation zwischen Modul und daran angeschlossene Regler über RS485 oder MP-Bus.
- Für die Anbindung von VRE1/VKE1 Regler ist das SM‑01 Schnittstellen-Modul erforderlich.
In der Systemübersicht (...) erfahren Sie, was das Kommunikationssystem Wildeboer-Net leistet.