Wetterschutzgitter eignen sich für Außenluft und für Fortluft lufttechnischer Anlagen. Sie verfügen über profilierte, wasserabweisende Lamellen in einem umlaufenden Rahmen zum Einbau in Außenwände. Rückseitig ist ein Schutzgitter aus Edelstahl mit einer Maschenweite von etwa 16 x 18 mm fest montiert. Die Befestigung des Wetterschutzgitters erfolgt über Warzenlochbohrungen. Die freie Querschnittsfläche beträgt etwa 60% des Anströmquerschnittes.
Bei W Wetterschutzgittern bestehen Rahmen und Lamellen aus verzinktem Stahlblech. AW Wetterschutzgitter sind aus Aluminium-Strangpressprofilen gefertigt. Die Oberfläche ist im Gegensatz zum AWE Wetterschutzgitter (naturton eloxierte Oberfläche) unbehandelt. Auch hier sind der Rahmen und die Lamellen aus Aluminium-Strangpressprofilen gefertigt.
Größen (Bx H): 300 mm x 345 mm bis 2.100 mm x 2.078 mm