Höchste Produktqualität und Kundenzufriedenheit



Komponenten der Wildeboer Bauteile GmbH werden ausschließlich in Deutschland, am Stammsitz in Weener, gefertigt. Produktion und Logistik sind hochflexibel und liefern im Bedarfsfall den Großteil der Produkte innerhalb von 72 Stunden bis auf die Baustelle aus.

Brandschutz, Schallschutz, Luftverteilung, Gebäudesystemtechnik - lernen Sie unsere Komponenten aus den einzelnen Segmenten kennen. Informieren Sie sich über Produkte und finden Sie Antworten auf Ihre Fragen. Sollten Sie einmal nicht die richtige Antwort finden, dann nehmen Sie gerne Kontakt (...) mit uns auf.

Brandschutz & Entrauchung

Brandschutzmaßnahmen dienen dem Schutz des Lebens und der Gesundheit. Schutzziele, die der Planung und Ausführung von Gebäuden zugrunde liegen, sind in § 14 (Brandschutz) der Musterbauordnung festgelegt. Für diesen Zweck werden von Wildeboer Produkte entwickelt, die der brandschutztechnischen Luftverteilung innerhalb des Gebäudes dienen. Brandschutzklappen oder Brandschutzventile fungieren als automatische Absperrvorrichtung gegen eine Übertragung von Feuer und Rauch.

Nach oben

weiterlesen

In explosionsgefährdeten Bereichen wie z.B. Kraftwerken, Gasversorgern oder auch Kläranlagenbe- und entlüftung gelten für den Einsatz von Brandschutzklappen besondere Bestimmungen. Brandschutzklappen und auch Brandschutzventile, werden aufgrund von durchgeführten Brandschutzprüfungen (EN 1366-2) in Übereinstimmung mit der EN 13501-3 klassifiziert. Der Einsatz ist in den Bundesländern durch die baurechtliche Einführung der Muster-Lüftungsanlagenrichtlinie (M-LüAR) geregelt. Die Produkte der Wildeboer Bauteile GmbH entsprechen diesen Bestimmungen.

Luftverteilung

Der Bereich Luftverteilung beinhaltet Produkte, die sich für Zuluft als auch/oder für Abluft raumluftechnischer Anlagen eignen. Volumenstromregler und -begrenzer regeln den Volumenstrom innerhalb der Anlagen. Als letztes Bauteil einer Zuluftanlage verteilen Luftauslässe konditionierte Luft in die Räumlichkeiten der Wohn- oder Industrieobjekte. Bei Luftverteilsystemen handelt es sich entweder um eine Mischlüftung oder Verdrändungsströmung. Außerdem wird nach dem Ort der Luftzufuhr unterschieden, ob Boden, Wand oder Decke. Für jede dieser Anforderungen und unterschiedlichen Anwendungsbereiche baut Wildeboer entsprechende Luftauslässe wie Drallauslässe, Gitter und Lüftungsventile.

Nach oben

Produktübersicht Luftverteilung

Gebäudesystemtechnik

Die Steuerung raumlufttechnischer Anlagen ist gemäß des Merkblatts VdS 2298, auf die jeweiligen brandschutztechnisch abgetrennten Bereiche abzustimmen und für den Brandfall so einzurichten, dass Brandschutzklappen gezielt ausgelöst werden. Hierbei empfiehlt es sich, alle Brandschutzklappen in Wänden und Decken des brandschutztechnisch getrennten und vom Brand betroffenen Bereichs über Fernwirkeinrichtungen zu schließen. So kann die Lüftungsanlage, die für den vom Brand betroffenen Bereich betrieben wird, sofort automatisch abgeschaltet werden. Das Wildeboer-Net erleichtert durch die Kombination des bewährten BS2 Feldbussystems und der neuen KS2 Kompaktsteuerung die Umsetzung steuerungstechnischer Anforderungen an den Brandschutz, die Betriebssicherheit und die Energieeffizienz einer raumlufttechnischen Anlage. Leistungsstarke Topologie- und Komfortmerkmale gewährleisten größtmögliche Effektivität, Flexibilität und Synergie in allen Phasen des Engineerings und Betriebs.

Nach oben

Schallschutz

Schallschutz ist beim Betrieb von raumlufttechnischen Anlagen ein wichtiger Faktor. Aus bautechnischen Gründen lässt sich die Entstehung von Schallgeräuschen nicht immer verhindern. Ist der Kanal zu kurz oder ist seine natürliche Schalldämpfung zu gering, ist zusätzlicher Schallschutz erforderlich. Der Geräuschentwicklung bzw. der Geräuschübertragung von einem Raum zum anderen kann durch den Einsatz von Schallschutzprodukten entgegengewirkt werden. Auch für diese Anforderungen bietet die Wildeboer Bauteile GmbH Lösungen an.

Nach oben

Produktübersicht Schallschutz