Ausbildung

Fachlagerist/-in

Ausbildungsbeginn: 01.08.2026

Den Überblick bewahren

Als Fachlagerist/-in hast du immer genau im Blick, wo sich welches Produkt befindet. Sämtliche ein- und ausgehenden Güter werden erfasst und kontrolliert, Ladungen werden zusammengestellt und Einzelteile transportsicher verpackt. Auch in Stoßzeiten behältst du den Überblick und arbeitest sorgfältig, damit die Lieferungen pünktlich und unbeschadet beim Kunden eintreffen.

Wenn Waren geliefert werden, überprüfst du die Lieferpapiere. Du kontrollierst, ob die Angaben zur Menge und zum Inhalt mit der Lieferung übereinstimmen. Du überprüfst auch, ob die Qualitätskriterien erfüllt sind. Die Ware wird elektronisch als Eingang verbucht. Dies ist unerlässlich, um im komplexen Lagersystem den Überblick zu behalten.

Als Fachlagerist/-in organisierst du die Entladung von Lkws. Außerdem sorgst du für den Transport der Ware. Die Ware wird an den vorgesehenen Platz im Lager gebracht. Dabei sind Volumen und Gewicht zu berücksichtigen. Sind die Artikel stapelbar? Welche Tragkraft hat das Regal? Als Fachkraft für Lagerlogistik ermittelst du die sicherste und platzsparendste Lagerung unter Berücksichtigung kürzester Transportwege.

Kommissionierung ist dein Ding?

Du übernimmst auch die Verantwortung für den Warenausgang. Die auftragsspezifische Zusammenstellung der Waren (Kommissionierung) erfolgt mit modernen Flurförderfahrzeugen und voll EDV-gestützt mittels Funk-Barcodescannern. Bei der Verpackung berücksichtigst du die Güter- und Transportart, den Transportweg und die Wirtschaftlichkeit sowie die gesetzlichen Sicherheitsbestimmungen. Zusammen mit dem Lkw-Fahrer verlädst und sicherst du die Güter.

Darüber hinaus optimierst du den Materialfluss. Du führst Inventurarbeiten durch, analysierst die Beschaffungsplanung und überwachst die Lagerbestände.

Top-Vorteil 1

Betriebssport / Fitnessangebote wie Hansefit

Top-Vorteil 2

Azubievent

Top-Vorteil 3

Gute Übernahmechancen

Ausbildungsdauer

Die Ausbildung zur Fachlageristin bzw. zum Fachlageristen dauert zwei Jahre. Darüber hinaus kann die Ausbildung in zwei Stufen erfolgen: Du möchtest noch einen Schritt weitergehen? Dann investiere ein zusätzliches Jahr und erwirb den Abschluss als Fachkraft für Lagerlogistik

Ausbildungsvergütung (brutto pro Monat)
  • 1. Ausbildungsjahr: 1.000,- Euro
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.050,- Euro

Wildeboers W-Fragen

Voraussetzung ist zunächst ein sehr guter Hauptschulabschluss oder ein guter Realschulabschluss. Eine sorgfältige Arbeitsweise ist entscheidend, um Aufgaben präzise zu erledigen. Teamfähigkeit und körperliche Fitness sind ebenfalls erforderlich, da die Arbeit oft im Team und in einem aktiven Umfeld erfolgt. Zuverlässigkeit rundet das Profil ab, da sie für einen reibungslosen Arbeitsablauf unerlässlich ist.

Zu deinen Aufgaben gehört die Warenannahme und Prüfung von Lieferungen, bei der du sicherstellst, dass die Waren vollständig und in einwandfreiem Zustand sind. Du bearbeitest die Versand- und Begleitpapiere, um alle notwendigen Dokumente für den Versand zu erstellen und zu verwalten. Des Weiteren umfasst deine Tätigkeit die Entladung, Sortierung und Lagerung der Güter. Du transportierst die Waren zum Bestimmungsort innerhalb des Unternehmens und führst regelmäßige Bestandskontrollen sowie Bestandspflege durch, um die Lagerbestände aktuell zu halten. Die Kommissionierung und Verpackung der Waren ist ebenfalls Teil deiner Aufgaben, wobei du sicherstellst, dass alles fachgerecht vorbereitet wird. Zudem bist du verantwortlich für die Verladung und Ladungssicherung der Güter, um einen sicheren Transport zu gewährleisten. Du wendest betriebliche Informations- und Kommunikationssysteme an, um die Organisation und Dokumentation zu optimieren. Schließlich wirst du in verschiedene Flurförderfahrzeuge eingewiesen und erwirbst den Flurförderschein, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.

Eine praxisnahe Ausbildung in einem modernen Umfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben und Herausforderungen. Neben einer intensive Betreuung durch einen erfahrenen Ausbilder, erhälst Du nach erfolgreichem Abschluss berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.

Neben den Top-Übernahmechancen, die wir bieten, hast du auch dich Möglichkeit dich weiterzubilden, um mehr Kenntnisse in deinem Beruf dazu zu gewinnen. Weiterhin kannst ein Studium an einer Hochschule beginnen oder einfach weiterarbeiten, um erstmal Berfuserfahrungen zu sammeln. 

Die Antwort auf die Frage „wer wir sind“ ist so vielschichtig wie einfach: Wir sind Wildeboer. Darin steckt, dass wir ein Familienunternehmen sind und als solches denken und handeln. Darin steckt die Identifikation unserer Mitarbeitenden, die mit ihrem außergewöhnlichen Engagement den Unternehmenserfolg sicherstellen. Und der typisch ostfriesische Name Wildeboer verweist auf unsere bescheiden-stolze norddeutsche Herkunft.

Ansprechperson

Du hast Fragen?
Wir freuen uns, sie zu beantworten!

Bild von Maik Swarberg
Maik Swarberg
Personalmanagement
  • + 49 4951 950-146
Kontakt
  • + 49 4951 950-146
Kontakt

Jetzt direkt bewerben

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Vorteile bei Wildeboer

Ein kleiner Überblick, was uns als Arbeitgeber auszeichnet:

Mitarbeiter in der Produktion am Laptop
Eigenverantwortlicher Arbeitsbereich und Freiraum für Eigeninitiative
Gesprächsrunde im Wintergarten
Modern ausgestattete Arbeitsplätze
2 Mitarbeiter gemeinsam auf ein Tablet schauend
Flexible Strukturen, flache Hierarchien und motivierte Kollegen
Wildeboer Seminar
In- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
2 Mitarbeiterinnen im Firmencaddy
Familiäres Arbeitsklima
Mitarbeiterin frontal vor der Kamera
Flexible Arbeitszeiten
Dinoskelett aus Metall
Betriebliche Kinderbetreuung in Notfällen
Gesprächsrunde im Wintergarten
Firmenevents
Kununu Auszeichnung
Top company 2024

Wildeboer mehrfach als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

Wildeboer Bauteile GmbH wurde erneut von "Kununu" als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet, was die Wirksamkeit ihrer Mitarbeitermaßnahmen unterstreicht. Diese doppelte Ehrung spiegelt die hohe Zufriedenheit der Mitarbeitenden wider, wie auch durch eine Gesamtbewertung von vier Sternen auf "Kununu" belegt.

Zum Beitrag
IHK Auszeichnung
ihk-qualitätssiegel für Wildeboer

Ausgezeichnet für Exzellente Ausbildung

Stolz präsentieren wir das Qualitätssiegel ,TOP-Ausbildung' der Industrie- und Handelskammer (IHK). Eine Auszeichnung für unsere herausragenden Ausbildungsprozesse und das Engagement für die berufliche Entwicklung unserer Auszubildenen. Gemeinsam gestalten wir eine erfolgreiche Zukunft!