Einbau von Brandschutzklappen in Lehm und Holz
Seminar

Instandhaltung und Einbau von Brandschutzklappen

Seminar - Inhalt

Dieses Seminar findet Online per Teams statt.

Ziel der Brandschutzmaßnahmen ist das Verhindern von Personen- und Sachschäden. Brandschutzklappen spielen im Bereich des baulichen Brandschutzes eine wichtige Rolle. Ein Versagen von Brandschutzklappen kann im Ernstfall zu fatalen Folgen führen. Die sachgerechte und regelmäßige Überprüfung durch eine entsprechend qualifizierte Person ist daher zwingend erforderlich und gewährleistet die Funktion der Brandschutzklappen im Notfall.

Sie werden für die Instandhaltung der Wildeboer-Brandschutzprodukte qualifiziert und erhalten ein Teilnahmezertifikat. In dem Seminar werden ausschließlich Wildeboer-Brandschutzprodukte vorgestellt. Sie sind nach dem Seminar in der Lage, die Instandhaltung von Brandschutzklappen aller Hersteller durchzuführen.

Sie erfahren in diesem Seminar...

  • die gesetzlichen Verpflichtungen bezüglich der Instandhaltung.
  • aus welchen Aufgaben sich die Instandhaltung nach DIN EN 13306 und DIN 31051 zusammensetzt.
  • die Instandhaltung von wartungsfreien Wildeboer Brandschutzprodukten der neuen Baureihen.
  • warum die Wildeboer-Brandschutzklappen konstruktiv wartungsfrei sind.
  • die Instandhaltung inklusive Wartung von Wildeboer Brandschutzklappen der älteren Baureihen.
  • den Einsatz und den Umgang mit motorisierten Brandschutzklappen.
  • die Vorteile der Funktionsprüfung über das Wildeboer-Net.
  • welche Hygieneanforderungen die Wildeboer-Brandschutzprodukte erfüllen.
  • Handlungsempfehlungen bei asbesthaltigen Brandschutzklappen.
  • praxisnahe Informationen und Lösungsansätze für die Sanierung von alten Brandschutzklappen.
  • was Sie beim Einbau der Brandschutzklappen beachten müssen und wie sich Einbaufehler vermeiden lassen.

 

Datum
16.01.2026
Uhrzeit
08:30- 14:30 Uhr
Referent
Rainer Willms (Schulungswesen)
Teilnahmegebühr
190,-
(zzgl. MwSt.) inkl. Seminarunterlagen
Anmeldung

Ameldung

Das Seminar findet mittels GoTo Webinar statt. Bitte füllen Sie hierfür unser Anmeldeformular aus. Für weitere Fragen kontaktieren Sie bitte Rainer Willms unter der E-Mail Adresse rainer.willms@wildeboer.de oder per Telefon 04951 950-168.

Jetzt hier Anmelden

Ansprechpartner

BIld von Rainer Willms
Rainer Willms
Schulungswesen
  • +49 4951 950-168
Kontakt
  • +49 4951 950-168
  • Kontakt