
WiDim Dimensionierungssoftware
Die Dimensionierung von Bauteilen: Vorteile der Software
Sollten Sie sich für die Arbeit mit der WiDim entscheiden, können Sie alle wichtigen Daten komfortabel in einem Projekt in Ihrer Software sammeln. Dazu zählen unter anderem:
- Betriebspunktdaten
- Produktdetails und physikalische Eigenschaften
- 3D-Darstellungen der Produkte
- das passende Zubehör
- aktuelle Revisionsunterlagen
- die Einbauart und Einbauvariante
- die Anschlussmöglichkeiten des ausgewählten Bauteils
- und noch viel mehr
Im Anschluss an die Dimensionierung von Ihren Bauteilen können Sie sich Ihr fertiges Projekt problemlos in verschiedenen Formaten ausgeben lassen. Dabei haben Sie durch eine übersichtliche Anordnung der Informationen immer alles im Blick.
Zusatz-Features der WiDim
Darüber hinaus bringt die Software noch mehr Features mit, welche die Planung von Wildeboer-Bauteilen in Ihrem Planungsprozess erheblich erleichtern:
- eine GAEB-Schnittstelle – also eine bequeme Möglichkeit zum Austausch der variantenbezogenen Ausschreibungstexte;
- auf VDI3805 basierende Schnittstellen – das heißt, die Möglichkeit des Datenaustauschs von Produkten in Ihre CAD- und Berechnungssoftware.
Diese Schnittstellen helfen dabei, das Produkt in einen durchgängigen Planungsprozess zu integrieren. Infolgedessen ist es wiederum möglich, das Produkt zu allen gängigen CAD- und Berechnungssoftwaren zu übertragen und somit die CAD-Daten in einer vereinfachten oder detailgetreuen Ansicht zu erhalten und die Berechnungsdaten und weitere Produktinformationen in die CAD- und Berechnungssoftware zu integrieren. Auf diese Weise können produktspezifische Datenblätter und Ausschreibungstexte sowie BIM-Daten für die anstehenden Projekte gesammelt und jederzeit ausgegeben bzw. übertragen werden.
Version: 2025.201.901 (WebSetup)
Webinar zur Dimensionierung von Bauteilen
In unserem Webinar zur WiDim führt Sie der Energie- und Gebäudetechniker Frank Coßmann noch einmal Schritt für Schritt durch die Dimensionierungs-Software und erklärt Ihnen anhand von Beispielen, wie auch Ihnen die Dimensionierung von Bauteilen problemlos gelingt.
Weitere Informationen
Zusätzlich zu unserer Dimensionierungssoftware stellen wir Ihnen ebenfalls eine MSI Installationsdatei zur Verfügung. Diese soll Systemadministratoren dabei unterstützen, anderen Usern das Programm bereitzustellen, sodass diese es ohne spezielle Berechtigungen verwenden können. Wählen Sie während der Installation einen Ordnerpfad, in welchem der User Schreibrechte hat. So können die Installation und spätere Updates in der Regel auch ohne die Rechte des Administrators erfolgen.
Zur Installation wird das .Net Framework Version ≥ 8.0 benötigt.
Version: 2025.208.1201 (MSI)
Bei WiDim legen wir großen Wert auf kontinuierliche Optimierung. Aus diesem Grund wurden alle identifizierten Fehler behoben und notwendige Änderungen in den neuen Softwareversionen vorgenommen. Die Release Notes zu den einzelnen Versionen finden Sie hier.
In der WiDim-Version 2025.208.1201 wurden folgende Anpassungen vorgenommen:
Allgemeines
- Redaktionelle Änderungen
Überarbeitungen mancher Ausschreibungs- und Langtexte wurden durchgeführt - Aktualisierung der Datenbanken
Die Datenbanken wurden mit den neuesten Informationen aktualisiert. (U.a. vereinfachte Auswahl der Lochblechabdeckungen)
- Auswahl von Zubehörbauteilen überarbeitet
Es ist nun noch einfacher möglich, Zubehörbauteile zu Produkten auszuwählen. (zum Beispiel: Auswahl SKE-V-Schalldämpfers bei eckigen Volumenstromreglern) - Einführung .Net8
Mit der neuen Version wird nun das .Net8 -Framework genutzt.
Brandschutz und Entrauchung
- Schutzgitter im RAL-Farbton auswählbar.
Schutzgitter für Brandschutz- und Entrauchungsklappen sind nun in verschiedenen RAL-Farbtönen auswählbar.
Schallschutz
- SKB-Schalldämpfer, SB-Kulissen aus Datensatz entfernt:
Die SKB-Schalldämpfer und SB-Kulissen wurden aus dem Datensatz entfernt und sind daher nicht mehr in der WiDim verfügbar
- Dichtheitsklasse C für SKE-V Schalldämpfer
Für die SKE-V-Schalldämpfer (Schalldämpfer für Volumenstromregler) steht nun die Dichtheitsklasse C zur Verfügung
Bugfixes
- Mehrere Fehlerbehebungen
Es wurden mehrere kleinere Fehler behoben, um die Stabilität und Funktionalität der WiDim weiter zu verbessern.
Aus C.A.T.S. kann die WiDim direkt aufgerufen werden. Dabei können schon in C.A.T.S. bestimmte Auslegungskriterien, wie Raumgrößen, Breiten und Höhen der Produkte, an die WiDim übergeben werden. Das in WiDim dimensionierte Bauteil kann dann über die Schnittstelle in C.A.T.S. eingezeichnet werden. Neben den groben Bauteilabmessungen stehen damit die Druckverluste und Schallleistungspegel im Auslegungsbetriebspunkt und weitere Produktinformationen auch in C.A.T.S. zur Verfügung.
Aus der RUKON kann die WiDim direkt aufgerufen werden. Das hier dimensionierte Bauteil kann dann durch unsere einzigartigen VDI3805 Datenbanken in RUKON übernommen werden. Neben den Geometrien in vereinfachter und detaillierter Darstellung stehen damit die Formeln zur Berechnung der Betriebspunkte, Einsatzgrenzen und Bestelldaten auch in RUKON zur Verfügung. Damit reagieren die Produkte automatisch auf Veränderungen im Kanalnetz.
Per direkter Schnittstelle können die ausgelegten Produkte direkt an den LINEAR CAD-Browser und von dort aus in LINEAR CAD (Revit und AutoCAD) übertragen werden. Geometrien stehen dabei in vereinfachter und detaillierter Darstellung zur Verfügung. Zudem verfügen alle Komponenten über dynamische Berechnungsdaten (Formeln zur Berechnung von Druckverlusten und Schallleistungspegeln). Druckverluste und Schallleistungspegel der einzelnen Komponenten reagieren in Ihrem LINEAR CAD damit aktiv auf Veränderungen im Kanalnetz. Somit können Sie jederzeit auf die sich ändernden Leistungsdaten der einzelnen Betriebspunkte zurückgreifen.
Aus Trimble Nova kann die WiDim direkt aufgerufen werden. Das hier dimensionierte Bauteil kann dann über die Schnittstelle direkt in die Trimble Nova eingezeichnet werden. Neben den Geometrien in vereinfachter und detaillierter Darstellung stehen Ihnen somit die Druckverluste im Auslegungsbetriebspunkt und weitere Produktinformationen in Trimble Nova zur Verfügung.