Nominierung für den Designplus Award
Brandschutz & Entrauchung

Wildeboer setzt neue Maßstäbe im nachhaltigen Brandschutz

MARKTPREMIERE - Fortschrittliche Einbausituation: Brandschutzklappen in Wänden mit Lehmplatten unter Verwendung von Lehmputzmörtel erstmals möglich

Als erster Anbieter auf dem Markt hat Wildeboer eine geprüfte Einbausituation für Brandschutzklappen in Verbindung mit Lehmputzmörtel entwickelt. Diese wegweisende Innovation wurde nun für den Designplus Award by ISH 2025 nominiert – eine Anerkennung für herausragende technologische Entwicklungen, die Nachhaltigkeit und Funktionalität vereinen. 

Warum klimaresilientes Bauen immer wichtiger wird

Der Klimawandel und steigende Umweltanforderungen erfordern neue Ansätze im Bauwesen. Gebäude müssen nicht heutzutage energieeffizient sein. Natürliche Baustoffe wie Lehmputzmörtel und Lehmplatten tragen dazu bei, die Umweltbelastung zu reduzieren, Ressourcen effizient zu nutzen und gleichzeitig den Wohnkomfort zu verbessern. Sie regulieren das Raumklima, speichern Wärme und tragen zu einer emissionsfreien Bauweise bei. 

Neue Dimension im nachhaltigen Brandschutz: FK90 und FR90 mit Lehmputzmörtel

Ab sofort können die FK90 und FR90 Brandschutzklappen in Wänden mit Lehmplatten unter Verwendung von Lehmputzmörtel sicher eingebaut werden! Diese neue Einbausituation schafft zusätzliche Flexibilität, denn sie ermöglicht erstmals die Integration von Brandschutzlösungen in ökologische Bauprojekte. Damit verbindet Wildeboer höchste Sicherheitsstandards mit einer ressourcenschonenden Bauweise. 

Lehmputzmörtel & Lehmplatten: Perfekte Kombination für ökologisches Bauen

Lehmputzmörtel stellt eine ideale Ergänzung zu Lehmplatten dar und ermöglicht eine langlebige sowie schadstofffreie Verbindung. 

Lehmplatten bieten zahlreiche bauphysikalische Vorteile: Sie sind nicht brennbar nach DIN EN 13501-1 und tragen dank ihrer hohen Wärmespeicherfähigkeit zu einem ausgeglichenen Raumklima bei. Im Sommer nehmen sie überschüssige Wärme auf und geben sie zeitverzögert ab, wodurch Räume angenehm kühl bleiben. Im Winter speichern sie Wärme und tragen so zu einer behaglichen Innenraumtemperatur bei. Zudem verbessern sie mit einem Schalldämmmaß von bis zu 56 dB die akustische Qualität in Gebäuden. Sie bestehen sie aus rein natürlichen, wiederverwertbaren Materialien und unterstützen eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft. 

Die Kombination aus Lehmputzmörtel und Lehmplatten schafft eine innovative, umweltfreundliche Konstruktion, die sowohl den Brandschutz als auch die Nachhaltigkeit von Gebäuden auf ein neues Niveau hebt. 

Optimale Kombination: Wildeboer Brandschutzklappen mit Lehmputzmörtel

Mit dieser Lösung eröffnet Wildeboer neue Möglichkeiten für eine ressourcenschonende Bauweise und trägt aktiv zur Weiterentwicklung des ökologischen Bauens bei. Unsere leistungsstarken Brandschutzklappen FK90 und FR90 erfüllen höchste Sicherheitsanforderungen und sind speziell für den Einsatz in nachhaltigen Bauprojekten entwickelt: 

  • Geprüfte Sicherheit nach EN 15650 mit CE-Kennzeichnung. 

  • Konstruktiv wartungsfrei: Kein Nachjustieren oder funktionserhaltendes Reinigen erforderlich durch vollständige Kapselung von Antriebseinheit, Auslöseeinrichtung und Auslöseelement 

  • Zeitsparende Montage: Effiziente Verarbeitung reduziert den Arbeitsaufwand auf der Baustelle. 

  • Flexibel einsetzbar: Besonders geeignet für nachhaltige Bauprojekte, ökologische Neubauten und denkmalgeschützte Gebäude. 

Designplus Award by ISH 2025: Nominierte Einbausituation live erleben

Unsere Einbaulösung für Brandschutzklappen in Wänden mit Lehmplatten und Lehmputzmörtel wurde für den renommierten Designplus Award by ISH 2025 nominiert! Diese Auszeichnung würdigt wegweisende technologische Entwicklungen, die nachhaltige Bauweisen mit innovativem Design und maximaler Funktionalität verbinden. 

Besuchen Sie uns auf der ISH 2025, um diese wegweisende Lösung live zu erleben. In Halle 8.0, Stand C91, präsentieren wir unsere Innovationen und stehen Ihnen für Fachgespräche und individuelle Beratung zur Verfügung. Zudem wird unsere nominierte Einbausituation in einer Sonderschau im Foyer der Halle 5.1 während der gesamten Messezeit ausgestellt. 

Erfahren Sie mehr & sichern Sie sich die technische Dokumentation

Alle relevanten Informationen zur neuen Einbausituation finden Sie in unseren aktuellen Anwenderhandbüchern: 

Mit dieser Innovation beweist Wildeboer einmal mehr: Nachhaltiger Brandschutz und höchste Sicherheitsstandards gehen Hand in Hand.