
RL4 Rauchmelder
RL4 basic und RL4 pro Rauchmelder werden gemäß DIN EN 54-27 für die Überwachung von Lüftungsleitungen als Teil der Gebäudeleittechnik oder der Brandmeldetechnik zur Detektion von Rauch in Lüftungsleitungen verwendet.
Technische Details
- Rauchmelder für die Detektion von Rauch in runden und eckigen Lüftungskanälen
- Signalweiterleitung an Brandmeldeanlage oder Gebäudeleittechnik
- Ansteuerung von Ventilatoren möglich
- Schnelle und werkzeuglose Zugänglichkeit für einfache Funktionsprüfung
- Einbau mit geringem Abstand zu Störungsstellen möglich
- Universelle Spannungsversorgung 230V AC oder 24V AC/DC mit automatischer Erkennung
- VdS-Anerkennung G 221008
Produktinformationen
Die Rauchmelder für Lüftungsleitungen RL4 basic und RL4 pro dienen der Detektion von Rauch in runden und eckigen Lüftungskanälen.
Umsetzung von Steuerungsszenarien
Die Rauchmelder RL4 basic und pro ermöglichen die Ansteuerung von Ventilatoren und können als Teil der Gebäudeleittechnik oder der Brandmeldetechnik eingesetzt werden. Dadurch können frühzeitig notwendige und wirkungsvolle Steuerungsszenarien zur Vermeidung einer Rauchübertragung in andere Brandabschnitte umgesetzt werden. Zudem warten die Rauchmelder RL4 basic und pro mit einer VdS-Anerkennung auf.
Der RL4 basic Rauchmelder für Lüftungsleitungen und der mit weiteren komfortablen Merkmalen ausgestattete RL4 pro Rauchmelder bieten viele Eigenschaften, die sie von üblichen Kanalrauchmeldern deutlich abheben.
Vorteile Rauchmelder RL4 basic
- Lage- und Luftrichtungsunabhängiger Einbau
- Zeitsparender und werkzeugfreier Zugang zum Rauchschalter für eine schnelle Funktionsüberprüfung.
- Flexibilität durch geringen Einbauabstand von minimal 1,5x hydraulischer Durchmesser vor, und hinter Störungsstellen
- Gekapselte Auswerteelektronik konstruktiv vor Verunreinigungen geschützt
- Universelle Spannungsversorgung für 230V AC oder 24V AC/DC mit automatischer Erkennung
- Kabelverschraubung mit Zugentlasung für bis zu 7 Anschlussleitungen
- TEST/RESET Funktion direkt am Gerät und extern über GLT Schnittstelle steuerbar
- Schutzsieb verhindert grobe Verschmutzung und verlängert die Lebensdauer des Rauchschalters
- VdS Anerkennung G 221008
Erweiterte Vorteile Rauchmelder RL4 pro
- LCD Display vereinfacht Diagnose, Anzeige und Einstellung der Betriebsparameter
- Galvanisch getrennte RS485 Schnittstelle mit Unterstützung für BACnet MS/TP oder Modbus RTU Protokoll
- Integrierte Strömungsüberwachung mittels Strömungssensor
- Visualisierung des Verschmutzungsrades via LED Anzeige
Lüftungsplanung: Rauchmelder für Lüftungsleitungen oder Rauchauslöseeinrichtungen?
Technische Spezifikationen
Artikelkurzbezeichnung |
|
Grundausführung |
|