EK92 Entrauchungsklappe
Die Entrauchungsklappe EK90, Baureihe EK92 wird als Kombiklappe in maschinellen Anlagen zur Entrauchung und Entlüftung eingesetzt. Häufig eingesetzt wird die EK90 zur Entrauchung von Treppenhäusern, Schächten oder Tiefgaragen. Installiert werden kann die EK90 in massive Wände und Decken, in Metallständerwände, an und zwischen Entrauchungsleitungen sowie Schachtwänden zur Rauchableitung. Sie ist wartungsfrei, funktionserhaltende Wartungsarbeiten sind nicht notwendig.
Technische Details
- Kombiklappe für maschinelle Rauchabzugsanlagen (MRA) zur Entrauchung und Entlüftung
- Einfach- und Mehrfachabschnitte – single und multi
- Einsetzbar zur maschinellen Entrauchung von z.B. Schächten, Treppenhäuser, Tiefgaragen einschließlich Druckbelüftungsanlagen
- Klassifizierung MA sowie HOT 400/30 Cmod
- Konstruktiv wartungsfrei durch vollständige Kapselung der Antriebseinheit ist kein funktionserhaltendes Reinigen sowie wiederkehrendes Schmieren und Justieren notwendig
- Erfüllt die Produktnorm EN 12101-8 und ist CE-gekennzeichnet
- EPD (Umwelt-Produktdeklaration)
Deklarationen & Nachweise
Produktinformationen
Die Entrauchungsklappe EK90 Baureihe EK92 ist in maschinellen Anlagen für Einfach- und Mehrfachabschnitte zur Entrauchung und zur Entlüftung und damit generell auch als sogenannte Kombiklappe zu verwenden. Sie wird in den Größen von 200 x 200 mm bis 1500 x 800 mm (B x H) und den Baulängen 350 mm bis 850 mm hergestellt. Sie ist für Volumenströme bis 43.200m³/h geeignet. Einsatzgebiete sind die maschinelle Entrauchung von beispielsweise Schächten, Treppenhäusern und Tiefgaragen als auch in Druckbelüftungsanlagen eingeplant.
Konstruktiv wartungsfrei
Entrauchungsklappen EK90 der Baureihe EK92 sind konstruktiv wartungsfrei. Sie können aufgrund ihrer Konstruktion und der verwendeten Materialien wie der vollständigen Kapselung der Antriebseinheit ohne laufende Wartungsarbeiten zum Funktionserhalt auskommen. Regelmäßig wiederkehrendes Schmieren beispielsweise entfällt. Damit beschränkt sich die Instandhaltung auf Funktionskontrollen (Auslösen und Wiederöffnen der Entrauchungsklappen) oder Instandsetzungsmaßnahmen bei Beschädigungen. Hygienisch bedingte Reinigungen sind im Rahmen der Gesamtreinigung der raumlufttechnischen Anlage oder bei Bedarf durchzuführen. Aufgrund der Wartungsfreiheit sind die Funktionskontrollen fernbetätigt einfach umzusetzen.
Konstruktion zur Senkung des Energiebedarfes
Die EK90 Entrauchungsklappe kommt ohne die sonst notwendigen Dichtungsanschläge aus und ist damit besonders energieeffizient. Das Dichtungssystem vergrößert den lufttechnisch durchströmten Innenquerschnitt. Der Druckverlust und die aufzuwendende Ventilatorenleistung sind deutlich geringer, damit wird der Energiebedarf gesenkt. Auch die für Entlüftungsanlagen wichtige Schallleistung ist deutlich niedriger.
Klassifizierung und Prüfung
Die wartungsfreie Entrauchungsklappe EK90, Baureihe EK92 erfüllt die europäische Produktnorm EN 12101-8 und verfügt über folgende Klassifizierung:
EI 90 (vedw - hodw - i↔o) S 1500 Cmod HOT400/30 MA multi
Die brandschutztechnischen Prüfungen erfolgten nach EN 1366-10 und EN 1366-2. Die nachgewiesene Klassifizierung „MA“ bedeutet: nach voller Brandbeanspruchung über 25 Minuten kann die Entrauchungsklappe noch geöffnet werden. Damit lassen sich mit diesen Entrauchungsklappen auch komplexere Szenarien entsprechend der Brandfallmatrix umsetzen. Mit dem Klassifizierungsmerkmal ist sowohl eine automatische als auch eine manuelle Auslösung möglich. Angeschlossen werden dürfen Entrauchungsleitungen und Abschlussgitter. Außerdem erfüllt die Entrauchungsklappe EK90, Baureihe EK92, die HOT-Klassifizierung. Dies bedeutet, dass die Entrauchungsklappe bei 400°C Brandbeanspruchung mindestens innerhalb von 30 Minuten noch schließt und öffnet.
Produktkennzeichnung der Entrauchungsklappe EK90
Dieses Produkt verfügt über eine Umwelt-Produktdeklaration (EPD). Das entsprechende Dokument finden Sie weiter unten im Bereich Medien & Downloads.
EK90 Entrauchungsklappe, Baureihe EK92
Technische Spezifikationen
Die angegebenen Werte für Breite und Höhe sind Standardwerte. Sie können für die Breiten 200 mm bis 1500 mm und Höhen von 200 mm bis 800 mm sowie Längen von 350 mm bis 850 mm jeweils im 5 mm Raster produziert werden.
Nicht alle hier aufgeführten Variantenwerte sind miteinander kombinierbar. Nutzen Sie unseren Wildeboer-Konfigurator zur einfachen Überprüfung der Ausführungsmöglichkeiten.
Breite |
|
Höhe |
|
Länge |
|
Teil-Länge L1 |
|
Querschnitt |
|
Einbauart |
|
Einbauvariante alt 1 |
|
Einbauvariante |
|
Anschluss Nichtantriebsseite |
|
Anschluss Antriebsseite |
|
Zu- / Abströmung |
|