BS2-BZ-01 BMZ-Modul

  • Anschluss bauseitiger Meldeeinrichtungen an das Wildeboer-Net
  • Überwachung der an den Eingängen angeschlossenen Leitungen auf Störungen
  • Verwendbar für Folgesteuerungen, Auslösegruppensteuerungen und Kalendersteuerungen

  •  

Jetzt Produkt konfigurieren

Produktinformation

Das BMZ-Modul ermöglicht den Anschluss bauseitiger Meldeeinrichtungen an das Wildeboer-Net über vier Eingänge für potentialfreie Kontakte und zwei potentialfreie Ausgänge. Das Modul überwacht an den Eingängen angeschlossene Leitungen auf Störungen. Es kann für Folgesteuerungen, Auslösegruppensteuerungen und Kalendersteuerungen verwendet werden. Alle Betätigungen und Funktionen können fernbedient erfolgen oder auch manuell über die Drucktaster im BMZ-Modul.

Eigenschaften:

  • Die Module speichern Daten dauerhaft, auch bei Netzausfall.
  • Mit Eurostecker und 1,5 m Anschlussleitung zum direkten Anschluss an eine bauseits vorhandene 230 V AC Steckdose. Alternativ darf der am Modul vorhandene Eurostecker zum Festanschluss entfernt werden.
  • LEDs zur Anzeige der Betriebsdaten.
  • Drucktaster zur manuellen Bedienung der Grundfunktionen.
  • Echtzeituhr mit Schaltjahrkorrektur und Sommer-/Winterzeitumschaltungen.
  • Vier Eingänge für potentialfreie Kontakte. Anschlüsse mit steckbaren Schraubklemmen. Angeschlossene Leitungen werden vom Modul auf Störungen überwacht.
  • Zwei potentialfreie Ausgänge (2 – 30 V DC, 10 µA – 2 A). Anschlüsse mit steckbaren Schraubklemmen. Steckplätze (Federkraftklemmen) für die Widerstände der bauseitigen Überwachung der Übertragungswege.

In der Systemübersicht (...) erfahren Sie, was das Kommunikationssystem Wildeboer-Net leistet.


Bilder

Animationen

Ausschreibungstext

Über den folgenden Link können Sie den Auschreibungstext zu diesem Produkt herunterladen. Neben den gängigen Formaten PDF oder DOC sind auch die Formate GAEB 90, ÖNORM oder DATANORM 5 möglich.

zum Ausschreibungstext (aussschreiben.de) (...)

Beachten Sie auch folgende Produkte: