Brandschutz & Entrauchung

Alle Einbausituationen auf einen Blick: Der Wildeboer Einbauflyer

Der moderne Brandschutz steht vor neuen Herausforderungen: Nachhaltige Baustoffe wie Lehm, der wachsende Holzbau und flexible Einbaulösungen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Mit neuen geprüften Einbausituationen reagiert Wildeboer auf diese Entwicklungen und verbindet höchste Sicherheit mit effizienten und nachhaltigen Lösungen. 

Diese Weiterentwicklungen haben wir zum Anlass genommen, um Ihnen mit unserem Einbauflyer einen umfassenden Überblick über alle geprüften Einbausituationen für unterschiedlichste Anforderungen zu bieten. 

Neue Einbausituationen für maximale Sicherheit und Flexibilität

Unsere neuen Lösungen bieten flexible, effiziente und nachhaltige Möglichkeiten, den Brandschutz in modernen Bauprojekten zu optimieren. Wir setzen auf ressourcenschonende und zeitsparende Installationen, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen. 

Mit unseren neuen Einbausituationen wird der sichere Einbau von Brandschutzklappen in unterschiedlichsten Materialien und Konstruktionen möglich – von Massivholz bis hin zu Wänden mit Lehmplatten. Damit bringen wir zukunftsfähige Lösungen in die Baupraxis, die sowohl den Brandschutz sicherstellen als auch die Anforderungen an nachhaltiges Bauen erfüllen. 

Ihnen stehen folgende neue Einbausituationen zur Verfügung:

Einbau in Wänden mit Lehmplatten

Nachhaltiges Bauen erfordert neue, ökologische Lösungen – und Wildeboer bietet die passende Antwort. Die FK90 und FR90 Brandschutzklappen können nun sicher in Wänden mit Lehmplatten mit Mörtel oder Lehmputzmörtel integriert werden. Diese Bauweise vereint Brandschutz mit ökologischen Vorteilen: 

  • Nachhaltig und umweltfreundlich: Lehmplatten sind 100 % recyclebar, ressourcenschonend und baubiologisch unbedenklich 

  • Optimale bauphysikalische Eigenschaften: Regulierung der Luftfeuchtigkeit, Schadstoffabsorption und bis zu 56 dB Schalldämmung 

  • Geprüfte Sicherheit: Nicht brennbar nach DIN EN 13501-1 und geprüft für eine Feuerwiderstandsdauer von 30/ 60/ 90 Minuten 

Einbau in Massivholzkonstruktionen

Die FK90 und FR90 Brandschutzklappen bieten jetzt noch mehr Flexibilität für den Einbau in massiver Holzbauweise. Die geprüfte Kombination mit Brandschutzschaum ermöglicht: 

  • Flexiblen Einbau: In Kombination mit dem Einbaurahmen ER8 (für die FK90) bzw. Einbaurahmen RH (für die FR90) können Spalte bis zu 45 mm sicher mit Brandschutzschaum verschlossen werden. Und das sogar bei unebenen Einbauöffnungen! 

  • Besonders geeignet für dünnere Wände und Decken mit einer Feuerwiderstandsdauer von 30/ 60/ 90 Minuten. 

Alternative Montagemöglichkeiten:

  • Trockeneinbau mit Einbaurahmen
  • Nasseinbau ohne Rahmen mit Mörtel

Einbau im Weichschott

Mit der neuen geprüften Einbausituation ist der Einbau der FK90/FR90 Brandschutzklappe im Weichschott jetzt noch flexibler: 

  • Erweiterte Einbaumöglichkeiten: Nun mit weiteren geprüften Weichschottsystemen verschiedener Hersteller realisierbar 

  • Vereinfachte Installation: Größere Abstände zur Wand (bis zu 600 mm) ermöglichen größere und leichter zu erstellende Einbauöffnungen 

Für detaillierte Informationen zu den einzelnen Einbausituationen stehen Ihnen unsere Anwenderhandbücher zur Verfügung:

Erleben Sie unsere Lösungen live auf der ISH 2025. Besuchen Sie uns in Halle 8.0, Stand C91 und lassen Sie sich von unseren Experten beraten. 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.