BS2-MO Motor-Modul

  • zum Anschluss von einer oder zwei Brandschutzklappen
  • Überwachung des Betriebszustands der Brandschutzklappe
  • Aktivitäten und Funktionen erfolgen fernbedient oder über Drucktasten im Modul

Jetzt Produkt konfigurieren

Produktinformation

BS2-MO Motor-Module zum Anschluss von einer oder zwei Brandschutzklappen mit elektrischem Federrücklaufmotor, thermisch-elektrischer Auslösung und mit integrierten Endschaltern für die Betriebsstellungen Auf und Zu.

Motor-Module können den Betriebszustand der Brandschutzklappen überwachen, indem Funktionsläufe die Funktionsfähigkeit prüfen. Die Brandschutzklappen werden geschlossen und wieder geöffnet. Laufzeiten und Stromaufnahmen der Motore werden dabei gemessen, Veränderungen werden festgestellt. Funktionsprüfungen vor Ort können so ersetzt werden. Terminkalendersteuerungen ermöglichen automatische Funktionsläufe.

Typen entsprechend den Anschlüssen:

  • BS2-MO-01 für AMP–Stecker.
  • BS2-MO-02 Leitungsanschlüsse mit steckbaren Schraubklemmen.
  • BS2-MO-03 für AMP–Stecker einer Brandschutzklappe und mit steckbaren Schraubklemmen für die zweite.

 Eigenschaften:

  • Netzanschluss 230 V, 50 Hz mit Eurostecker und 1,5 m Anschlussleitung.
  • Netzteil für die Systemelektronik und zur Versorgung der Federrücklaufmotore mit 24 V DC Betriebsspannung.
  • LEDs zur Anzeige der Betriebsdaten.
  • Galvanisch getrennte CAN-BUS-Anschlüsse mit steckbaren Schraubklemmen.
  • Datenleitung: Twisted-Pair 1 x 2 x 0,34 mm², 120 Ω, geschirmt. Länge zwischen Modulen bis 100 m.
  • Echtzeituhr mit Schaltjahrkorrektur und Sommer/Winter-Zeitumschaltungen.
  • Module speichern Daten dauerhaft, auch bei Netzausfall.
  • Motor-Module können parametrierbare, unterbrechungsgesicherte Folgeschaltungen ausführen.

In der Systemübersicht (...) erfahren Sie, was das Kommunikationssystem Wildeboer-Net leistet.


Bilder

Animationen

Ausschreibungstext

Über den folgenden Link können Sie den Auschreibungstext zu diesem Produkt herunterladen. Neben den gängigen Formaten PDF oder DOC sind auch die Formate GAEB 90, ÖNORM oder DATANORM 5 möglich.

zum Ausschreibungstext (aussschreiben.de) (...)

Beachten Sie auch folgende Produkte: