BS2-IO-1 Module ermöglichen den Anschluss von jeweils bis zu 8 Stück externe Sensoren und Aktoren. Die Module können für Folgeschaltungen verwendet werden, beispielsweise können Ventilatoren ausgeschaltet werden. Alle Betätigungen und Funktionen können fernbedient und manuell über die Drucktaster im IO-Modul erfolgen.
- Netzanschluss 230 V, 50 Hz mit Eurostecker und 1,5 m Anschlussleitung.
- Netzteil für die Systemelektronik. Frontseitig austauschbare Feinsicherung T 2,5 A.
- LEDs zur Anzeige von Betriebsdaten.
- Drucktaster zur manuellen Bedienung.
- Kunststoffgehäuse 250 mm x 110 mm, 85 mm hoch. Schutzklasse II, Schutzart IP40.
- Module speichern Daten dauerhaft, auch bei Netzausfall.
- Echtzeituhr mit Schaltjahrkorrektur und Sommer / Winter - Zeitumschaltungen. Erstmalige Ladezeit des Pufferkondensators 30 Minuten, Entladezeit 31 Tage.
- Galvanisch getrennte CAN-BUS-Anschlüsse mit steckbaren Schraubklemmen.
- Datenleitung: Twisted-Pair 1 x 2 x 0,34 mm², 120 Ω, geschirmt. Länge zwischen Modulen bis 100 m.
- 8 Stück galvanisch getrennte Eingänge (24 V DC) gemäß EN 61131-2 (Typ1) für externe Sensoren. Anschlüsse mit steckbaren Schraubklemmen.
- 8 Stück galvanisch getrennte Ausgänge (24 V DC / 0,6 A) gemäß EN 61131-2 für externe Aktoren. Anschlüsse mit steckbaren Schraubklemmen.
- 24 V DC für die Eingänge und Ausgänge bauseits.
In der Systemübersicht (...) erfahren Sie, was das Kommunikationssystem Wildeboer-Net leistet.