BS2-SC-02 Subnetzcontroller

  • erkennt und adressiert angeschlossene Module automatisch
  • erkennt und lokalisiert Störungen, Unterbrechungen, Kurzschlüsse
  • initiiert einen Rest-BUS-Betrieb
  • Aktivitäten und Funktionen erfolgen fernbedient oder über Drucktasten im Modul

Jetzt Produkt konfigurieren

Produktinformation

Subnetzcontroller steuern, regeln und überwachen die CAN-BUS Datenkommunikation in bis zu vier Subnetzen mit jeweils bis zu 32 Modulen. Daten werden per Ethernet an eine zentrale Bedieneinheit übertragen.

Subnetzcontroller erkennen und adressieren angeschlossene Module (Motor – Module, IO – Module) automatisch. Sie erkennen und lokalisieren Störungen, Unterbrechungen und Kurzschlüsse und sie initiieren dementsprechend einen Rest-BUS-Betrieb. Nach Beseitigung der Ursachen erfolgt automatisch wieder der vollständige Betrieb.

Alle Aktivitäten und Funktionen erfolgen fernbedient, oder auch über die Drucktasten im Modul.

  • 4 galvanisch getrennte CAN-BUS-Anschlüsse mit Schraubklemmen.
    Datenleitung: Twisted-Pair 1 x 2 x 0,34 mm², 120 Ω, geschirmt. Länge zum nächsten Modul bis 100 m.
  • Ethernet-Anschlüsse mit integriertem Switch.
    Datenleitung: mindestens CAT 5. Länge bis zur Bedieneinheit bis 100 m.

In der Systemübersicht (...) erfahren Sie, was das Kommunikationssystem Wildeboer-Net leistet.


Bilder

Animationen

Ausschreibungstext

Über den folgenden Link können Sie den Auschreibungstext zu diesem Produkt herunterladen. Neben den gängigen Formaten PDF oder DOC sind auch die Formate GAEB 90, ÖNORM oder DATANORM 5 möglich.

zum Ausschreibungstext (aussschreiben.de) (...)

Beachten Sie auch folgende Produkte: