Gebäudesystemtechnik

Die Steuerung raumlufttechnischer Anlagen ist gemäß des Merkblatts VdS 2298, auf die jeweiligen brandschutztechnisch abgetrennten Bereiche abzustimmen und für den Brandfall so einzurichten, dass Brandschutzklappen gezielt ausgelöst werden. Hierbei empfiehlt es sich, alle Brandschutzklappen in Wänden und Decken des brandschutztechnisch getrennten und vom Brand betroffenen Bereichs über Fernwirkeinrichtungen zu schließen. So kann die Lüftungsanlage, die für den vom Brand betroffenen Bereich betrieben wird, sofort automatisch abgeschaltet werden. Das Wildeboer-Net erleichtert durch die Kombination des bewährten BS2 Feldbussystems und der neuen KS2 Kompaktsteuerung die Umsetzung steuerungstechnischer Anforderungen an den Brandschutz, die Betriebssicherheit und die Energieeffizienz einer raumlufttechnischen Anlage. Leistungsstarke Topologie- und Komfortmerkmale gewährleisten größtmögliche Effektivität, Flexibilität und Synergie in allen Phasen des Engineerings und Betriebs.

Wildeboer-Net Systemkomponenten

BS2 Feldbussystem

KS2 Kompaktsteuerung